Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

Br24064 der DB mit Witte-Windleitblechen


 Br24064 der DB mit Witte-Windleitbl im EEP-Shop kaufen
 Br24064 der DB mit Witte-Windleitbl im EEP-Shop kaufen
 Br24064 der DB mit Witte-Windleitbl im EEP-Shop kaufen
 Br24064 der DB mit Witte-Windleitbl im EEP-Shop kaufen
 Br24064 der DB mit Witte-Windleitbl im EEP-Shop kaufen
Br24064 der DB mit Witte-Windleitbl im EEP-Shop kaufen Br24064 der DB mit Witte-Windleitbl im EEP-Shop kaufen Br24064 der DB mit Witte-Windleitbl im EEP-Shop kaufen Br24064 der DB mit Witte-Windleitbl im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 14
Best.-Nr.: 

V14NGK30280

Autor/Copyright: Brigitte Kohl (GK3)
Bereitstellung: 11.10.2022
Dateigrösse: 36.77 MB
Ihr Preis:
nur 14.50
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 4 5
4
4
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
4
Detaillierung und Materialnachbildung
4
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
4
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
4
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Beschreibung:

Nachdem im ersten Typisierungsprogramm der neugegründeten Deutschen Reichsbahn überwiegend Hauptbahnlokomotiven enthalten waren, wurde ab 1925 auch an Nebenbahnlokomotiven gearbeitet, wobei eine weitgehende Austauschbarkeit von Teilen geplant war. Die ersten Exemplare wurden von den Firmen Schichau und Linke-Hofmann, die späteren der 95 Lokomotiven auch von anderen Lokomotivherstellern zwischen 1928 und 1940 gebaut.
Die Baureihe 24 war weitgehend mit der Tenderlokomotive Baureihe 64 baugleich. Kessel, Zylinder, Triebwerk, Radsätze, die vordere Bisselachse und andere Teile waren tauschbar.
Ursprünglich hatten alle Lokomotiven die großen Wagner-Windleitbleche, bei 24 001–063 in einer niedrigeren Ausführung, bei der DB wurden sie gegen Witte-Windleitbleche ausgetauscht. Sie waren mit Schlepptendern der Bauart 3 T 16 und 3 T 17 ausgestattet.

Technische Daten:

Technische Daten:

Es wurde hier bewußt auf eine Personalautomatik verzichtet, um eine Doppel-Traktion zu fahren!

Baujahr(e):

1928–1940

Ausmusterung: 1972
Bauart: 1’C h2
Gattung: P 34.15
Spurweite: 1435 mm
Länge über Puffer: 16.955 mm
Höhe: 4165 mm
Fester Radstand: 3.600 mm
Gesamtradstand: 6.300 mm
Radstand mit Tender: 13.230 mm
Kleinster bef. Halbmesser: 140 m
Leermasse: 52,0 t
Dienstmasse: 57,4 t
Dienstmasse mit Tender: 100,7 t (mit Tender 3 T 16 und vollen Vorräten)
Lieferumfang:

Lieferumfang:


---------------------------------------------
Modelle nach Modellname im EEP-Auswahlmenü:

Rollmaterial->Bahn->Normalspur 1435mm->Lokomotiven->Schlepptenderloks:
DB 24-064 GK3

Rollmaterial->Bahn->Normalspur 1435mm->Lokomotiven->Tender:
DB 24-064 Tender-3T16 GK3

---------------------------------------------
Modelle nach Resourcenpfad:

Rollmaterial\Schiene\Lokomotiven:
BR24064_GK3.3dm

Rollmaterial\Schiene\Tender:
BR24064-3T16_GK3.3dm

Sounds\EEXP:
BR24-Glocke_GK3.wav

Sounds\EEXP\GK3:
Br24-Fahren_GK3.wav
BR24-Pfeife_GK3.wav
Br24-Rollen_GK3.wav
Br24-Start_GK3.wav
Steam_IVK_GK3.wav

---------------------------------------------

Hinweise:

Hinweise:

Dieses Modell wurde für EEP ab der 14.1 konzipiert und getestet.
Für die Verwendung in niedrigeren EEP-Versionen wird vom Autor keine Haftung übernommen!

Br24064 der DB mit Witte-Windleitbl im EEP-Shop kaufen Bild 6 Br24064 der DB mit Witte-Windleitbl im EEP-Shop kaufen Bild 6 Br24064 der DB mit Witte-Windleitbl im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V14NGK30280

Autor/Copyright: Brigitte Kohl (GK3)
Bereitstellung: 11.10.2022
Ihr Preis:
nur 14.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Görlitzer Bahnhof in BerlinGörlitzer Bahnhof in Berlin
Beschreibung:Das Modellset enthält 68 Einzelmodelle für den Bau des historischen Görlitzer Bahnhofs in Berlin-Kreuzberg. Es umfasst neb ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 15.00
Preis incl. der geltenden MwSt.
Set enthält ab EEP 15 aufschriftbare Modelle

Triebwagenzug der DBAG - Regio FlirtTriebwagenzug der DBAG - Regio Flirt
Beschreibung:Die DB Regio AG hat 5 fünfteilige elektrische Triebzüge Typ FLIRT für dieRegionalbahnstrecken der Ostseeküste Teilnet ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 6.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

SPARSET | Beamten- und Stadthaus | Muster KarowSPARSET | Beamten- und Stadthaus | Muster Karow
Beschreibung: Sparset Beamtenwohn- und Stadthaus | Muster Karow | in Farbvarianten Weiss, Gelb und Rot Gut und Dorf Karow liegen in Mecklenburg-Vo ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 8.57
Preis incl. der geltenden MwSt.

Gepäckwagen DR 974 378 Schmalspur 750mmGepäckwagen DR 974 378 Schmalspur 750mm
Beschreibung: Der 1932 von Linke-Hofmann-Busch in Bautzen gebaute Gepäckwagen ist noch heute im Bestand der Preßnitztalbahn. Der Wagen wur ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 5.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

E-Lok der RhB Ge 4/4 III - Set 3 (sSpur 1000mm)E-Lok der RhB Ge 4/4 III - Set 3 (sSpur 1000mm)
Beschreibung:Das Set enthält eine 4-achsige E-Lok der Rhätischen Bahn (RhB Ge 4/4 III).Die Rhätische Bahn feiert dieses Jahr 2010 ihr h ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

E-Loks E75 der DB in Epoche IIIE-Loks E75 der DB in Epoche III
Beschreibung:Die Baureihe E 75 der DRG war eine Elektrolokomotive für den Personen- und Güterzugdienst. Es handelte sich um eine in der elek ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.69
Preis incl. der geltenden MwSt.

ÖBB 1142 Blutorange und GraffitiÖBB 1142 Blutorange und Graffiti
Besitzen Sie bereits V15NMT20041 dann sind es nur noch 3,49€ für Sie!! Beschreibung: Nicht alle Lokomotiven der Baureihe 1042 ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Verschubdiesellok OBB 2060 090Verschubdiesellok OBB 2060 090
Beschreibung: Die zweiachsigen Diesellokomotiven der Reihe 2060 der ÖBB können als "kleine Schwestern" der ÖBB 2062 angesehe ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 1.79
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe